September 25, 2025
Einkaufszentren sind nach wie vor eine der wettbewerbsintensivsten Umgebungen für Marken und Einzelhändler. Jedes Ladengeschäft konkurriert um die Aufmerksamkeit der Kunden, doch traditionelle Poster und statische Werbetafeln verschwinden oft im Hintergrund. Gedruckte Beschilderungen erfordern ständige Aktualisierungen, was die Kosten in die Höhe treibt und die Flexibilität einschränkt. Für Marketingmanager ist die Herausforderung klar: Wie können sie ansprechende, dynamische Werbeaktionen durchführen und gleichzeitig die langfristigen Ausgaben kontrollieren? Hier kommt das Werbedisplay-Tablet als bahnbrechende Lösung ins Spiel.
Unser Kunde, ein führender Einkaufszentrumbetreiber in Südostasien, verwaltet über 200 Einzelhandelsmieter unter einem Dach. Sein Managementteam stand unter dem Druck, die werbliche Gestaltung im gesamten Einkaufszentrum zu modernisieren und gleichzeitig die operativen Budgets unter Kontrolle zu halten. Ihre Ziele waren zweifach: mehr Kundenaufmerksamkeit durch interaktive Displays zu erzielen und die wiederkehrenden Kosten für das Drucken und manuelle Ersetzen von Marketingpostern zu senken. Ein Digital Signage Tablets bot die Flexibilität, die sie benötigten, um Marketingkampagnen in mehreren Geschäften und Kiosken zu vereinheitlichen.
![]()
Vor der Einführung kämpften die Mieter mit statischen Werbematerialien, denen es an Unmittelbarkeit mangelte. Saisonale Kampagnen erforderten wochenlange Vorbereitung, und Last-Minute-Aktionen waren fast unmöglich umzusetzen. Darüber hinaus erwarteten die Kunden zunehmend interaktive Inhalte – Produktdemos, berührungsbasierte Navigation und Echtzeitangebote –, die traditionelle Beschilderungen einfach nicht bieten konnten. Auch die Wartung war ein Problem; Poster veralteten schnell, und der Nachdruck verursachte erhebliche Kosten. Das Einkaufszentrum benötigte ein Kommerzielles Display-Tablet System, das Echtzeit-Updates mit ansprechender digitaler Interaktion kombiniert.
Nach der Bewertung mehrerer Optionen wählte der Kunde ein an der Wand montiertes Einzelhandelswerbe-Display mit Android-Betriebssystem. Jedes Interaktive Werbe-Tablet wurde über ein zentrales Content-Management-System verbunden, so dass die Betreiber des Einkaufszentrums Kampagnen sofort über Dutzende von Geräten planen konnten. Die Integration in bestehende Marketing-Systeme der Mieter war unkompliziert, da die Lösung API-Verbindungen und cloudbasierte Inhaltsaktualisierungen unterstützte. Dies stellte sicher, dass Einzelhändler synchronisierte Werbeaktionen starten konnten, von Blitzverkäufen bis hin zu Ferienkampagnen, ohne Verzögerungen oder logistische Hindernisse.
![]()
Im täglichen Betrieb wurden die Tablets zu einem zentralen Bestandteil des Einkaufserlebnisses. In der Nähe von Geschäftseingängen, Food Courts und Rolltreppen platziert, zeigten die Smart Display-Panels dynamische Videos, rotierende Banner und Produkthighlights. Einzelhändler nutzten das Marketing-Display-Tablet , um Neuankömmlinge zu präsentieren, während die Einkaufszentrumsverwaltung sie für öffentliche Ankündigungen und geschäftsübergreifende Werbeaktionen nutzte. Kunden konnten direkt über Touch-Funktionen interagieren, indem sie Veranstaltungspläne durchstöberten, auf QR-Code-Aktionen zugriffen oder Produktdemonstrationen ansahen. Das Digital Promotion Screen ersetzte veraltete Papierbeschilderungen durch eine immersive, flexible Lösung.
Die Ergebnisse waren innerhalb weniger Monate messbar. Die Werbeeffizienz verbesserte sich um über 40 %, da Kampagnen in Echtzeit aus der Ferne aktualisiert werden konnten. Die Druckkosten wurden um fast 70 % gesenkt, wodurch Budget für die Entwicklung kreativerer Inhalte frei wurde. Am wichtigsten ist, dass die Verweildauer der Kunden in der Nähe der Geschäfte zunahm, da das Storefront Display-Tablet mit Bewegtbildern und interaktiven Elementen Aufmerksamkeit erregte. Einzelhändler berichteten von höheren Einlösungsraten digitaler Gutscheine, die über die Tablets beworben wurden, was ein stärkeres Engagement im Vergleich zu statischen Beschilderungen bestätigte.
![]()
Einer der leitenden Marketingmanager des Einkaufszentrums fasste die Auswirkungen wie folgt zusammen: „Unsere Mieter haben endlich ein Werkzeug, das mit dem modernen Einzelhandelsmarketing Schritt hält. Die interaktiven Displays sparen uns nicht nur Geld beim Drucken, sondern halten auch die Kunden bei der Stange. Wir haben eine bessere Kampagnenbeteiligung und schnellere Inhaltsausspielungen als je zuvor erlebt.“ Ein anderer Mieter kommentierte, dass das Interaktive Einzelhandels-Tablet saisonale Werbeaktionen „frisch und vernetzt“ erscheinen ließ und so eine stärkere Verbindung zwischen digitalen Kampagnen und physischen Ladenbesuchen schuf.
Dieses Projekt zeigt, wie die Einführung eines Digital Signage Tablets das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig die Kosten in Einzelhandelsumgebungen optimieren kann. Für Einkaufszentren weltweit ist die Lektion klar: Die Investition in ein Einzelhandelswerbe-Display-Tablet ist nicht nur eine Frage der Technologie – es geht darum, agiles, ansprechendes und messbares Marketing zu liefern. Der Fall zeigt, wie Einkaufszentren von statischen, arbeitsintensiven Kampagnen zu digitalen Erlebnissen übergehen können, die bei den heutigen vernetzten Käufern Anklang finden.
![]()
Für Einkaufsmanager und Systemintegratoren unterstreicht der Erfolg dieser Implementierung den Wert von skalierbarem Digital Signage. Tablets wie diese sind nicht nur Hardware-Geräte, sondern auch flexible Plattformen, die verschiedene Marketingstrategien unterstützen. Mit OEM/ODM-Anpassung kann ein Kommerzielles Beschilderungs-Display an verschiedene Geschäftslayouts, Markenbedürfnisse oder Integrationsanforderungen angepasst werden. Für Distributoren und Channel-Partner signalisiert die wachsende Nachfrage nach Interaktiven Werbedisplay-Tablets in Einkaufszentren und Einzelhandelsketten eine bedeutende Gelegenheit, Produktportfolios zu erweitern und wiederkehrende Einnahmequellen zu generieren.
![]()
Die Einführung von Werbedisplay-Tablets in diesem Einkaufszentrum hat einen Präzedenzfall geschaffen. Da sich die Kundenerwartungen in Richtung interaktiver Einzelhandelserlebnisse und Echtzeit-Werbeaktionen bewegen, laufen Einkaufszentren, die sich weiterhin ausschließlich auf statische Beschilderungen verlassen, Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Durch den Wechsel zu Digitalen Schaufensterdisplays und Einzelhandels-Engagement-Tablets können Einkaufszentren ihren Mietern eine intelligentere, kostengünstigere Möglichkeit bieten, mit Kunden zu kommunizieren. Der langfristige Vorteil ist nicht nur ein verbesserter Marketing-ROI, sondern auch ein stärkerer Ruf für Innovation und Kundenorientierung.